Herstellung von Braille-Ringen
Die Herstellung dieser Modelle ist sehr aufwändig und wird nur möglich dank modernster CNC-Maschinen. Aus dem Ringprofil werden viele Teile herausgefräst, sodass lediglich die Punkte der Brailleschrift übrig bleiben. Im Fienschliff werden diese noch abgerundet, sodass es ein schönes Gesamtbild ergibt. Innen sind die Ringe natürlich ganz klassisch gerundet und bombiert, wodurch ein gutes Tragegefühl gewährleistet wird.
Unsere Designer haben sich für diese Modelle einen ganz besonderen Namen ausgedacht. Und zwar tragen unsere Braille-Ringe den Namen "Marburg". Die Stadt Marburg wird nämlich auch gerne als "Hauptstadt der Blinden" bezeichnet. Warum das so ist, erfahren Sie hier.

Made in Germany
Moderne Herstellung
in eigener Manufaktur
Gratis Zugaben
inkl. Laser-Gravur
inkl. Ring-Etui
inkl. versicherter Versand
Persönliche Beratung
06404 / 802 90 20
oder vor Ort
info@ewigetrauringe.de
Hochwertige Legierungen
Zertifizierte Qualität & Zulieferer
Nickelfrei
Konfliktfreie Diamanten
Lebenslange Garantie
auf das Edelmetall
und die Echtheit
Express möglich
nur 1-3 Tage Lieferzeit
Expressanfertigung und Lieferung
auf Anfrage möglich
Braille Ringe
– Eheringe für blinde Menschen
Den Ring, den man nicht nur sehen,
sondern auch fühlen kann.

Exkurs: Was ist "Braille" überhaupt?
Wenn Sie nicht mit dem Thema vertraut sind, werden Sie den Begriff "Braille" vielleicht gar nicht kennen. Die sog. Brailleschrift wurde im Jahr 1825 durch Louis Braille entwickelt und ermöglicht es blinden und stark sehbehinderten Menschen anhand von Punktmustern zu lesen - von links nach rechts. Die Punkte sind dabei erhaben, sodass sich diese erfühlen lassen. Das erlaubt einem sehbehinderten Menschen, die Buchstaben zu fühlen und somit zu lesen.
Braille Ringe als Zeichen der Inklusion
Als Juwelier und Manufaktur für Trauringe möchten wir Eheringe für alle Menschen anbieten, egal welche Hautfarbe, Religion und Behinderung diese haben. Da sehbehinderte Menschen in der Regel nicht viel mit einer gelaserten Gravur anfangen können, überlegten wir, wie die Liebe und Zusammengehörigkeit in der Ehe auf ewig in einem Ehering übermittelt werden kann. Uns kam die Idee, bestimmte Gravur Sprüche einfach als Brailleschrift auf die Außenseite der Ringe zu bringen. Im Damenring dürfen natürlich Diamanten nicht fehlen. So kann, je nach Modell, in jedem Punkt ein kleiner Diamant eingefasst werden.

Eheringe für blinde und sehbehinderte Menschen
Jeder hat das Recht Eheringe nach Wunsch zu tragen. Ringe zur Hochzeit haben eine starke Symbolik und zeigen, dass man zusammengehört. Auch wenn blinde Menschen die Ringe am Finger spüren, so ist es noch ein Ticken schöner, wenn man außerhalb der Ringe den Liebesbeweis mittels Brailleschrift erfühlen kann. Das ist total romantisch und sehr gefragt bei sehbehinderten oder blinden Menschen. Sie sehen in dem Bild, dass die Brailleschrift hier deutlich fühlbar ist.
Natürlich sind unsere Blindenschrift Ringe nicht nur sehbehinderten Menschen vorbehalten, sondern auch allen anderen Menschen. Das Design durch die Braille-Punkte ist nämlich einzigartig und wundervoll. Eine "geheime Botschaft" ist für viele ein toller Gedanke.
Trauringe mit Brailleschrift nach Wunsch
Braille Ringe
– Eheringe für blinde Menschen
Den Ring, den man nicht nur sehen,
sondern auch fühlen kann.
