Was ist das Besondere an Trauringen aus Carbon?
So sehen Trauringe aus Carbon aus
Trauringe aus Carbon fallen schon auf den ersten Blick auf. Der anthrazitfarbene Werkstoff schimmert seidenmatt und schafft dadurch sehr modern Akzente. In jedem Fall sehen Eheringe aus Carbon nicht klassisch aus. Allein der Farbton zeigt, dass das Brautpaar sich von klassischen Hochzeitsringen abheben möchte. Und das klappt sehr gut. Carbonringe lassen sich mit klassischen Edelmetallen, die gerne zur Trauringherstellung verwendet werden, kombinieren. So sind zahlreiche Designideen möglich. Der Fantasie unsere Designer sind kaum grenzen gesetzt.
Das macht Trauringe aus Carbon besonders stark
Carbon ist eine besonders robuste Verbindung aus Kohlenstofffasern. So sind Ringe aus diesem Werkstoff, der künstlich hergestellt wird, sehr langlebig und haltbar. Das macht Carbon zur Schmuckherstellung sehr beliebt.
Trauringe aus Carbon in vielen verschiedenen Varianten
Langweilig wird es bei EwigeTrauringe nie! Wir probieren immer neue Gestaltungsideen bei unseren Ringen aus, um unseren Kunden viel Auswahl bieten zu können. Das macht Spaß und zeugt von einer hohen Qualität. Gerne kombinieren wir Carbon mit Edelmetallen. Zweifarbige Trauringe sind als Symbol nach wie vor im Trend. Auch die Braut muss nicht auf einen Brillanten im Ring verzichten. Trauringe mit Diamanten sind mittlerweile zum Standard geworden. Hier gibt es viele Möglichkeiten, die hochkarätigen Steine in einem Ehering einzufassen.
Diese Möglichkeiten hat man bei Eheringen aus Carbon
- Carbon Trauringe mit Brillant oder Zirkonia
- Carbon Eheringe mit Gold
- Carbon Hochzeitsringe mit Palladium
- Carbon Trauringe mit Platin
- Carbon Eheringe mit Glanzfugen oder mattierten Fugen Carbon
Trauringe aus Carbon mit Brillanten
Trauringe aus Carbon werden wie alle Eheringe als Ringpaar hergestellt. In den Damenring können ein oder mehrere Brillanten oder Zirkonia eingesetzt werden. Hierbei hat man meist mehrere Möglichkeiten bei der Wahl der Fassung. Sehr beliebt ist es, mehrere Brillanten einzureiben. In dem dunklen Ring wirken die Brillanten noch strahlender. Aber auch ein großer Diamant wirkt in einem ansonsten dezent gehalten Ring aus Carbon wunderschön. Die Edelsteine kommen in diesem Werkstoff noch einmal ganz anders zur Geltung, als man das aus Goldringen gewohnt ist.
Mehrfarbige Eheringe aus Carbon
Zweifarbige Eheringe aus Carbon sind besonders schick. Gerne werden Edelmetalle kombiniert, die in den dunklen Ringen wunderschöne Akzente setzen. Gelbgold als der Klassiker bei den Edelmetallen, die gerne für Eheringe verwendet werden, harmoniert perfekt mit dem seidenmatten Anthrazit des Carbons. So entsteht eine edle und dennoch moderne Optik, die alle Augen auf sich zieht. Der neue Klassiker Weißgold wirkt recht kühl und macht aus den Hochzeitsringen ein modernes aber zeitloses Schmuckstück, das vor allem zu jedem anderen Schmuck, egal in welchem Stil oder aus welchem Jahrzehnt passt. Rotgold passt sich dem alternativen Anthrazit perfekt an. Beide Farbtöne sind nach wie vor selten bei Hochzeitsringen. Ein Ehering aus Carbon, der mit Rotgold verziert wird, ist ein Unikat, auf das jedes Brautpaar stolz sein kann. Beliebt sind bei diesen Kombinationen geradlinige Designs, die eher minimalistisch wirken. Neben den drei Goldlegierungen ist es auch möglich, Carbon mit Palladium oder Platin zu kombinieren. Diese beiden Edelmetalle sind sehr wertvoll und stehen, genau wie das Carbon, für eine lange Lebensdauer. Die robusten Edelmetalle schimmern weißlich-silbrig, was perfekt mit dem dezenten Anthrazit harmoniert. Zudem gelten Palladium und Platin ebenfalls als Edelmetall-Trends, mit denen ganz individuelle Ringe hergestellt werden.
Bei Trauringen aus Carbon Akzente setzen
Nicht nur mit einem anderen Edelmetall können Eheringe aus Carbon verziert werden. Designs und Variationen sind auch durch andere Stilmittel möglich. Beliebt sind Fugen. Sie dienen gerne dazu, um die Zweifarbigkeit von Ringen zu verdeutlichen. Aber auch um bei einfarbigen Carbonringen Akzente zu setzen, können Fugen sehr hilfreich sein. Besonders in Herrenringen werden verzierende Fugen sehr gerne gesehen.
Nickelfrei: Carbonringe sind Allergikerfreundlich
Eine Carbon Allergie ist uns nicht bekannt. Die üblich verdächtigte Nickelallergie kann hier nicht vorkommen, da die meisten Carbonringe tatsächlich nur aus dem Kohlenstoff bestehen. Somit sind Ringe aus Carbon die ideale Alternative für Allergiker.
Carbon-Trauringe-Exkurs: Wofür Carbon außerdem verwendet wird
Carbon ist ein künstlich hergestellter Werkstoff, der vor allen in der Luft- und Raumfahrt benötigt wird. Durch seine enorme Haltbarkeit, ist der robuste Werkstoff ein sicheres Element an Raumfähren. Auch im Bauwesen findet Carbon immer mehr als Stützen oder Träger Verwendung. Architekten und Bauingenieure wissen die herausragenden Eigenschaften von Carbon zu schätzen. Was also kann besser für die Ringe fürs Leben geeignet sein, als ein Material, dass so robust und haltbar ist? Nehmen Sie sich Zeit und schauen Sie sich bei EwigeTrauringe um. Finden Sie heraus, welche Trauringe aus.