Spannringe – Dezente oder auffällige Fassung?
Ein Spannring gehört eher zu den dezenteren Designs unter den Antragsringen. Denn der Name rührt von seiner besonderen Fassung her. Bei einem Spannring ist der Edelstein nicht in einer Fassung eingesetzt, die auf dem Ring sitzt. Die Fassung ist der Ring. Denn der Edelstein wird in den Ring eingespannt. Daher auch der Name. Das kann recht dezent passieren. Diese reduzierte Art macht einen Spannring so zeitlos. Ein Leben lang wird er nicht altmodisch werden. Ein guter Schmuck-Designer kann aus einem Spannring auch ein Unikat machen. Denn auffällige Fassungen sind ebenfalls möglich. Wie genau das aussieht, zeigen wir unseren Kundinnen und Kundin in unserem Shop.
Spannringe aus Gold
Die meisten unserer Verlobungsringe sind aus Gold. Bei einem Spannring ist jede Goldlegierung möglich. Das Gelbgold als echter Klassiker kommt nie aus der Mode. Es passt zu Frauen, die wissen, wo sie im Leben stehen. Gelbgold ist optisch kaum von der Farbe des reinen Goldes zu unterscheiden. Die Mischung aus reinem Gold, Silber und Kupfer wird so abgestimmt, dass ein toller Farbton entsteht. Weißgold steht dem Gelbgold ins Nichts nach. Weißgoldringe werden sehr häufig gekauft. Die Edelmetalllegierung aus reinem Gold und Silber steht für klassische Schönheit, die sich nicht aufdrängt. Bei der Auswahl der Goldlegierung kann man sich gut orientieren, wenn man sich den bereits vorhanden Schmuck der Freundin anschaut. So sieht man schnell, welcher Farbton ihr Liebling ist. Rotgold dagegen wirkt kräftig und schafft tolle Akzente. Wer es lieber etwas dezenter mag, wird sich schnell für das helle Roségold begeistern können.
Zweifarbige Spannringe
Kaum eine andere Ringart wird so oft zwei- oder mehrfarbig konzipiert wie der Spannring. Gerade als Verlobungs- oder Ehering ist Zweifarbigkeit schick. Es symbolisiert, wie aus zwei Teilen ein wertvolles Schmuckstück wird, das wunderbar harmoniert. Spannringe eigen sich für Zweifarbigkeit besonders gut. Denn beim Edelstein kommen beide Farbtöne zusammen. Auch die Fassung kann die Zweifarbigkeit zusätzlich hervorheben. Gerne wird bei zweifarbigen Spannringen auch mit Glanzfugen oder Mattierung gearbeitet, um die beiden Goldlegierungen zusätzlich in Szene zu setzen.
Antragsringe aus Silber
Silber ist eine edle Alternative zu einem Goldring. Silberringe sind elegant und gefallen vielen Paaren wegen ihres einzigartigen Farbtons. Wir nutzen ausschließlich hochwertige Edelmetall, sodass auch unsere Silberringe wertvoll und wunderschön werden. Ein Leben lang können diese Schmuckstücke getragen werden. Ein Silberring kann später neben dem Ehering als eleganter Beisteckring getragen werden.
Brillanten dürfen nicht fehlen
Jeder Spannring lebt von einem eingefassten Edelstein. Bei Antragsringen möchte kaum jemand auf den Brillanten verzichten. Ein wunderschön geschliffener Diamant mit Facetten entfacht die volle Strahlkraft und bringt den Verlobungsring erst richtig zum Leuchten. Auch andere Edelsteine können in einen Spannring eingesetzt werden. Wer auf Nummer Sicher beim Heiratsantrag gehen will, dass der Ring er der Liebsten gefällt, wählt einen Ring mit Brillant. Bei der Auswahl der Edelsteine achten wir auf einen hohen Reinheitsgrad. Qualität ist uns ist besonders wichtig, da sie sich später im fertigen Schmuckstück widerspiegelt.
Unsere Service-Leistungen im Überblick:
- Bei Fragen erreichen Sie unser Team telefonisch, per E-Mail, per Chat oder direkt in unserem Juwelier in Lich.
- Jeden Ring liefern wir in einem sehr schönen Etui.
- Das Echtheitszertifikat gehört zu unserem guten Service dazu und gibt Aufschluss über die verwendeten Rohstoffe.