• Jetzt einen der begehrten Samstagstermine sichern! Nächster am 22.04.2023
     
ring-groesse-icon Wissen Sie Ihre Ringgröße?
Nein? Kostenloses Ringmaßband bestellen
prozess-icon Bestellprozess
Hier einfach und detailliert erklärt
made-in-germany-icon Made in Germany
Herstellung in eigener Manufaktur
Filter schließen
Filtern nach:

Rechts oder links – Wo wird der Ehering getragen?

wo-wird-ehering-getragen
© Eigenes Bild

Bereits beim Verlobungsring stellt sich die Frage, an welche Hand er angesteckt werden soll. Gibt es doch so viele, schöne Hände zur Auswahl. Das Finden der richtigen Person war vielleicht schon nicht einfach, nun bleibt aber immer noch zu klären, welche der beiden Hände den Ring tragen wird. Zumindest ist man sich in Fachkreisen einig, dass auf jeden Fall der Ringfinger die beste Wahl dafür ist. Doch welcher? Links oder rechts? Auf welcher Seite trägt man den Ehering? Heute klären wir an welcher Hand der Ehering getragen wird und auf welchen Finger dieser kommt.

Warum ausgerechnet der Ringfinger?

Tatsächlich war der Begriff Ringfinger nicht vor dem Ehering da, sondern umgekehrt. Aufgrund der bevorzugten Position erlangte der vierte Finger, der sich zwischen Mittelfinger und dem kleinen Finger befindet, den Ruf des Ringfingers. Von allen Fingern, die wir haben, wird dieser eine meistens nur zusammen mit seinem Nachbarfinger eingesetzt. Beim Greifen, Anfassen und vielen alltäglichen Gestiken. Eine eigenständige Aufgabe übernimmt er zum Beispiel bei gezielten Übungen wie beim Spielen von Musikinstrumenten oder beim Tippen – jedoch stets an seinen Nachbarn gekoppelt. So viel Treue und Zusammenhalt blieb nicht unbemerkt und schon bald etablierte sich der Brauch dort den Ring anzustecken. In der Antike galt sogar der Glaube, der Ringfinger sei direkt über einen Nerv mit dem Herzen verbunden. Die Vena Amoris – so der lateinische Name der Liebesader, führe folglich unmittelbar dorthin, wo die Liebe entspringt und leitet diese in den Ringfinger. Man kennt ihn aber auch als Arztfinger, Stinkefinger oder in China als der „Namenlose Finger“. Und tatsächlich kommen sowohl der linke als auch der rechte Ringfinger infrage, wenn es um Eheringe geht.

So werden es die meisten hiesigen Verheirateten kennen. Der Ehering wird in Deutschland hauptsächlich und aus langer Tradition heraus an der rechten Hand getragen. Dem vorher geht der Brauch, dass der Verlobungsring bereits an der linken Hand angesteckt wird. Einige Paare entscheiden sich, diesen dann zur Vermählung an die rechte Seite zu tauschen, wieder andere tragen den ersten Ring weiterhin an der linken Hand, den zweiten an der rechten. Für das Rechtstragen spricht auch die Niederschrift der Bibel, in der es heißt, das Gute geht von der rechten Seite aus. Dieser Glaube ist im deutschsprachigen Raum weit verbreitet: Man reicht die rechte Hand zum Gruße, es gilt Recht und Ordnung und alles geht seinen rechten Gang. So wird es außerdem auch in Österreich, Norwegen, Litauen, Russland und vielen osteuropäischen Nationen gehandhabt. Doch andere Länder, andere Sitten. Nicht überall wird der Ehering an der rechten Hand getragen.

Vorschriften gibt es dazu nicht, weder beim Standesamt noch in der Kirche. Allerdings hat die Version des Rechtstragens eine relativ kurze Historie, denn ursprünglich entwickelte sich die kulturelle Eigenart des Eheringes aus der Antike. Gemäß der damaligen Vorstellung, das Herz stehe für die Liebe und zeige nach links, hat man die linke Hand als näher zum Herzen betrachtet. Folglich war der linke Ringfinger zum Tragen des Ringes vorgesehen. Schon die Römer und Ägypter praktizierten diesen Brauch. Heute sind es unter anderem die Schweizer, viele westliche Länder und auch katholische Regionen, die den Trauring an der linken Hand tragen.

rechts-oder-links-ehering

Gründe und Bedeutung

Bedenkt man jedoch, wie gut sich ein hochwertiger Ring wieder auf Hochglanz polieren lässt, verflüchtigen sich schnell die Zweifel an der Abnutzung. Für manche gilt dies sogar gerade als authentisch und zeugt von ihrer langjährigen Beziehung, die ebenfalls ein paar Gebrauchsspuren bekommen hat und immer noch so festhält, als sei sie aus Gold. Praktische Gründe können ja nach Jahrzehnten der Partnerschaft oder bei bestimmten Berufsgruppen, die mit Chemikalien oder Ähnlichem in Berührung kommen, eine Rolle spielen, aber zumindest beim Antrag und der Hochzeit selbst sollte die Romantik überwiegen. Ob man sich dann für den linken oder den rechten Ringfinger entscheidet, sei jedem frei gestellt, solange das Paar in Liebe zueinander findet und sich durch die Ringe auf ewig verbunden fühlt.

Alternativen

Im modernen Zeitalter sind festgefahrene Praktiken zum Teil schon in vielen Bereichen überholt. Die Liebe und ihre Riten gehören auch dazu. Manche Paare verzichten auf den Verlobungsring, manche teilen sich Partnerringe, wieder andere heiraten erst gar nicht. Längst hat der Ehering auch enorme Konkurrenz von Schmuckringen, Miniuhren und allerlei Accessoires bekommen. Im gleichen Zuge verschwinden Traditionen und romantische Mythen in den Hintergrund und die praktischen Vorzüge werden in erster Linie berücksichtigt. So tragen beispielsweise viele Rechtshänder den Ehering an der linken Hand, einfach, weil er sich da weniger abnutzt und weniger in Kontakt mit Fremden kommt. Es gibt auch Menschen, denen das Tragen eines Ringes einfach unangenehm ist, sei es, weil er beim Händeschütteln drückt oder weil die Finger bei Wärme unangenehm anschwellen. Daher entscheiden sich einige dazu, den Ring nur bei besonderen Anlässen zu tragen oder auch ihn komplett abzunehmen und an einer Kette um den Hals zu binden.

Ähnliche Ratgeber

Selbstgemachte Trauringe haben eine ganz besondere Bedeutung. Sie symbolisieren die Verbundenheit des Paares und die Unendlichkeit der Liebe. So überlegen immer mehr Paare, Ihre Trauringe selbst zu schmieden . Wir zeigen Ihnen heute, worauf Sie dabei achten müssen und welche Alternativen es...

Wann sollte man den Ehering abnehmen

Oft werden wir gefragt, in welchen Situationen oder Aktivitäten der Ehering oder auch Verlobungsring abgenommen werden sollte. Klar ist, dass man den Ehering nach der Hochzeit vermutlich nie wieder abnehmen will. Dennoch kann es sinnvoll sein, den Ehering zu manchen Aktivitäten abzunehmen,...

Trauringe Trends 2022

Die Trauringe 2022 sind so schön wie nie zuvor. Vieles ist gleich geblieben. Nach wie vor stellen Juweliere die Nachfrage nach ganz klassischen Ringen für die Ehe fest. Aber auch moderne Trends, wie Außengravuren auf den Trauringen, finden Einlass in die Goldschmieden und Juweliergeschäfte....
Kundenbewertungen
Preis Leistung stimmt
03.12.2022, 08:37 Uhr
Die Ringe sind toll und der Service war sehr gut
29.11.2022, 09:13 Uhr
Sehr schneller Versand, Ringe sehen echt super aus und die Qualität ist auch top
28.11.2022, 20:35 Uhr
Absolut sehr gute Qualität, auch wenn der Versand etwas länger gedauert hat, das lag lediglich an DHL. Dort ist das Paket abhanden gekommen. Man hat mir direkt per Ups Ersatz geschickt, der auch am Folgetag eintraf. Hier gibt es sehr...
26.11.2022, 09:11 Uhr
Problemloser Umtausch des zu groß bestellten Ringes. Tolle Qualität der Ringe. Wir sind sehr zufrieden.
24.11.2022, 10:48 Uhr
Diese Ringe sind einfach Zauberhaft ein wunderschöner Anblick .
24.11.2022, 08:32 Uhr
Soweit im Nachhinein alles gut....
22.11.2022, 08:33 Uhr
Super schnelle Lieferung und tolle Qualität !
21.11.2022, 10:27 Uhr
Schneller Versand, sehr gute Verarbeitung und so wie beschrieben. Netter und unkomplizierter Kundenservice
19.11.2022, 08:50 Uhr
Sehr gut,schneller Versand,sehr gute qualität
19.11.2022, 08:25 Uhr
Sehr guter Kontakt , schnelle Lieferung.Jederzeit wieder.
16.11.2022, 06:30 Uhr
Sehr gute Beratung, Hilfe und Unterstützung bei der Bestellung und Gravur. Lieferung der Auswahlringe top und der der Rückversand und Verrechnung verlief problemlos.
15.11.2022, 08:46 Uhr
Ringe wie gewünscht und passgenau Lieferzeit eingehalten Es gibt nichts zu beanstanden
14.11.2022, 09:19 Uhr
Die Ware entsprach voll den Erwartungen. Sehr gute Kommunikation mit dem Verkäufer und die Lieferung erfolgte im vorangekündigtem Zeitrahmen. Alles Super gelaufen
12.11.2022, 09:02 Uhr
Wunderschöne Trauringe, perfekte Verarbeitung und genau wie wir es uns vorgestellt haben.
11.11.2022, 09:09 Uhr
Danke für diese super schönen Ringe, wir sind hin und weg da, muss man weit gehen um solche tolle Ringe zu finden! Schade das man nur 1x Eheringe kauft, können Ewigtrauringe ehrlichen Herzens weiter empfehlen, macht weiter so! Ach und...
11.11.2022, 08:40 Uhr
Alles super
08.11.2022, 18:13 Uhr
Super schöne Ringe, individuell gefertigt. Nur zu empfehlen!
08.11.2022, 11:46 Uhr
Schnelle Lieferung, tolle Ringe, sehr fairer Preis!
02.11.2022, 11:15 Uhr
sehr hilfsbereit und entgegenkommend exzellente Beratung guter Preis einfach verständliche Website sehr gute Erreichbarkeit alles in allem eine absolute Empfehlung Qualität kann ich noch nicht beurteilen, da ich die Ringe noch nicht...
31.10.2022, 12:16 Uhr
Artikelbild -
0,00 € | Paarpreis

Damenring

-

mm

mm

Herrenring

-

mm

mm

MonotypeCorsiva

0,00 € * | Paarpreis
Ihr Team von Ewigetrauringe.de
Kundenservice
Ihr Team von Ewigetrauringe.de
Hallo, kann ich Ihnen weiterhelfen?
Sie schreiben außerhalb unserer Geschäftszeiten. Wir melden uns bei Ihnen, sobald ein Mitarbeiter die Nachricht liest.
whatspp icon whatspp icon