Eheringe und Trauringe von Ewigetrauringe.de
Ein Ehering symbolisiert die ewige Verbundenheit eines Ehepaares, denn genauso grenzenlos wie die Liebe, besitzt auch ein Ring kein Anfang und kein Ende. Damit Sie Ihr Trauring das ganze Leben lang begleitet, setzen wir auf hochwertige und wertbeständige Materialien. Wir von ewigetrauringe.de stehen für eine große Auswahl an Eheringe und Trauringe aus hochwertigen Edelmetallen und bietet Ihnen ein großes Sortiment an unterschiedlichen Designs.
Personalisieren Sie Ihre Eheringe durch unsere Individualisierungs-Möglichkeiten, wie z.B. das Anpassen des Steinbesatzes, der Ringbreite und -stärke. Durch Ihre persönliche Lasergravur verleihen Sie Ihren Ringen den letzten „Schliff“, sodass unsere hochwertig produzierten Trauringe zu Ihren ganz persönlichen werden. Wir verwenden für die Herstellung ausschließlich hochwertige Materialien. Falls Sie besondere Vorstellungen im Kopf haben, können Sie mithilfe unseres Trauring-Konfigurators Ihren Fantasien freien Lauf lassen und Ihre Ringe von Grund auf selbst gestalten.
Eheringe aus Gold – das passende Modell für Ihre Hochzeit
Gold ist eines der wertvollsten Edelmetalle unserer Erde. Da dieses seltene Metall nur in begrenzter Menge verfügbar ist, steigt der Preis kontinuierlich und ist auch in Krisenzeiten ein sicheres Anlagegut. Gerade mit dem Hintergrund, dass Gold sehr edel und wertvoll ist, wird es gerne für die Herstellung von Schmuck und insbesondere für Trauringe verwendet. Jahrelang galten Eheringe aus Gold zu den bedeutendsten Schmuckstücken. Heutzutage liegen auch weitere Farben voll im Trend. Vor allem Weißgold und Roségold werden gerne für die Herstellung von Trauringen und Eheringen verwendet.
Falls Sie sich für einen Eheringe aus Gold entscheiden, werden Sie insbesondere die Beständigkeit und Langlebigkeit des Materials kennen lernen. Da Goldringe sehr robust gegenüber Korrosion und Kratzern sind, werden Sie Ihr Leben lang Freude an Ihren Trauringen haben.
Trauringe und Eheringe Weißgold – glanzvoller Lebensbegleiter
Obwohl es kein Silber ist, hat Weißgold den Anschein daraus zu bestehen. So falsch ist das auch gar nicht, denn um den silbrig-weißen Glanz hinzubekommen, wird dem Gold Palladium und eine geringe Menge Silber zugeführt. Hierdurch wird dem Gold die charakteristische Farbe entzogen. Wir bieten Ihnen unsere Eheringe aus Weißgold in mehreren Reinheitsstufen, 333, 585 und 750, an. Durch unsere hauseigene Manufaktur können wir die hochwertige Verarbeitung und die Qualität unserer Trauringe gewährleisten. Weißgold eignet sich auch ideal für mehrfarbige Ringe. Denn durch die zurückhaltende Farbgebung kann das Material mit jedem anderen Farbton kombiniert werden, ohne dass es zu „kitschig“ wirkt.
Eheringe und Trauringe Gelbgold – der Klassiker
Jahrelang galten Ringe aus Gelbgold als klassischer Ehering. Schlicht und oftmals ohne nennenswerten Steinbesatz kamen diese daher. Über die Zeit hat sich jedoch sehr viel getan, so veränderte sich über die Jahre hinweg das Design und die Farbgebung, bis zu den heutigen modernen und häufig extravagenten Trauringen.
Bei ewigetrauringe.de finden Sie zahlreiche Ehering-Modelle aus Gelbgold mit oder ohne Steinbesatz. Der satte Gelbton entsteht durch die Beimischung von Kupfer und Silber. Durch den Einsatz dieser Materialien enthält der Ring nicht nur seine Farbe, sondern wird auch widerstandsfähiger.
Trauringe und Eheringe Roségold – eine angenehm sanfte Färbung
Schmuckstücke aus Roségold erhalten in den letzten Jahren großen Zuwachs. Daher gehören auch Trauringe aus Roségold zu einer der beliebtesten Legierungen. Auch wir als Trauring-Manufaktur bieten Ihnen daher Ringe mit dieser Farbgebung an. Der angenehm sanfte Rotton wird übrigens erreicht, indem Gold, Kupfer, Silber und Zink, beigemischt wird. Besonders Frauen sind von Roségold sehr angetan und lieben diese Farbe.
Bei uns finden Sie Eheringe aus Roségold, mit den Reinheiten 333, 585 und 750. Kombinieren Sie Ihre Ringe mit einem individuellen Steinbesatz aus Zirkonia oder edlen Diamanten. So erhalten Sie ein wertvolles Schmuckstück, genau auf Sie zugeschnitten.
Trauringe und Eheringe Rotgold – so rot wie die Liebe
Wem der sanfte Rotton von Roségold zu wenig ist, der greift gerne zu einem Ringpaar aus Rotgold. Hier ist der Kupferanteil höher, sodass das Material in einem satten Rot erstrahlt. Durch die sehr auffällige Farbgebung zieht ein Trauring aus Rotgold mit Sicherheit viele Blicke auf sich. Neben dem Einfassen von Edelsteinen gibt es weitere Möglichkeiten, wie ein Ring zur Trauung verziert werden kann. Dazu zählen beispielsweise:
- Glanzfugen, die gern bei ansonsten mattierten Ringen eingesetzt werden. Der Kontrast ist wunderschön. Auch können in die Glanzfugen Steine eingefasst werden, die so noch besser zur Geltung kommen.
- Mattierte Fugen sind ebenfalls möglich und wirken auch bei elegantem Schmuck sehr modern. Aber auch Applikationen werden gern bei Trauringen verwendet, die auf Diamanten komplett verzichten. Damen- und Herrenring sehen dann oft identisch ist, wobei der Trauring für den Bräutigam auch etwas breiter sein kann.
Zweifarbige Trauringe: Eine Kombination aus zwei Goldtönen
Bicolor Eheringe sind möglich und werden wegen ihrer romantischen Symbolik gern gekauft. Bei ewigetrauringe.de finden Paare zweifarbige Ringe aus Weißgold und Gelbgold und Ringe aus Weißgold und Rotgold. Trauringe Bicolor sind eine wundervolle Möglichkeit zwei Materialen zu verbinden.
Welche Kombination die Richtige ist, hängt natürlich vom eigenen Geschmack ab. Oft können mehrfarbige Ringe auch ein netter Kompromiss zwischen den zukünftigen Ehepartnern sein, wenn man sich nicht auf eine Farbe einigen kann. Ewigetrauringe.de bietet Ringe in 333er, 585er und 750er Goldlegierungen an.
Trauringe und Eheringe Palladium – das robuste Material spricht für sich
Ringe aus Palladium sind sehr robust und daher unempfindlich gegenüber Kratzern. Trauringe aus Palladium sind in der Regel einfarbig und haben eine hohe Farbbeständigkeit. Trotz der überwiegend positiven Eigenschaften ist Palladium eine günstige Alternative zu anderen Edelmetallen. Bei uns erhalten Sie Ringe aus Palladium in zwei verschiedenen Legierungen, 585 und 950. Das Material lässt sich sehr gut auf Hochglanz polieren und strahlt so eine elegante Schlichtheit aus.
Trauringe und Eheringe Platin – hochwertig und elegant
Nicht nur Gold hat in der Herstellung von Hochzeitsringen eine große Bedeutung. Auch andere Edelmetalle sind beliebt. Manche davon sind noch recht neu in der Schmuckherstellung, werden aber immer öfter nachgefragt. Gemeint sind vor allem wertvolle Trauringe aus Platin. Vor allem Paare, bei denen die Ringe hohen Beanspruchungen ausgesetzt sind, setzten auf diesen Rohstoff. Denn Ringe aus Platin sind sehr widerstandsfähig und robust. Der silbrig glänzende Farbton erinnert an Weißgold. Daher eignet sich Platin auch für die Kombination mit anderen Edelmetallen. Als Legierung stehen Ihnen bei unseren Platin-Ringen 600 und 950 zur Auswahl.
Die Auswahl der richtigen Trauringe – eine wichtige Entscheidung!
Die Auswahl der Trauringe trifft das Brautpaar gemeinsam. Früher war es in vielen Gebieten Tradition, dass der Bräutigam die Eheringe auswählte und kaufte. Sie sollten dann zur Trauung eine Überraschung für die Braut sein. Heutzutage wird diese wichtige Entscheidung gemeinsam getroffen. Es ist ein To-do für die Hochzeitsvorbereitungen, das sehr viel Spaß macht, aber auch zeitaufwendig ist. Denn schließlich will man nicht die falsche Entscheidung treffen.
Die Ringe sollen ein Leben lang jeden Tag getragen werden, somit muss einiges bedacht werden. Auch die Geschmäcker von Braut und Bräutigam können unterschiedlich sein. Viele Herren wünschen sich eher einen dezenten und sportlichen Look. Die Braut dagegen möchte es beim Ehering gerne extravagant, was nicht unbedingt heißen muss, dass der Hochzeitsring um jeden Preis auffallen muss. Einigen müssen sich die Liebenden. Denn Trauringe werden immer als Paar hergestellt, welche zusammenpassen sollten.
Eheringe online günstig kaufen
Wir bieten für alle Paare und jedes Budget die passenden Ringe. Wenn Sie Trauringe günstig kaufen möchten, sind Sie bei uns genau richtig. Bei einem kleineren Budget empfehlen wir Ihnen Eheringe aus 333er Gold oder 925er Silber. Gold ist hier zwar der hochwertigere Rohstoff, jedoch kann Silber eine echte Alternative für Eheringe sein, wenn der Preis der Trauringe eine wichtige Rolle spielt. Ebenfalls günstig sind alternative Metalle, wie z. B. Eheringe aus Edelstahl. So findet jedes Brautpaar ein geeignetes Modell. Gerne beraten wir Sie vor Ort nach vorheriger Terminvereinbarung oder via Live-Chat und Telefon. Unsere geschulten Mitarbeiter helfen Ihnen gern weiter und stehen Ihnen mit der langjährigen Erfahrung zur Seite.
Eheringe künstlerisch selbst gestalten
Mit unserem Trauring-Konfigurator haben Sie freie Wahl bei der Gestaltung Ihrer ganz individuellen Trauringe. Daher eignet sich dieser für alle Paare, welche nicht in unseren vorgefertigten Ring-Designs fündig geworden sind oder genaue Vorstellungen von Ihren Ringen haben. Passen Sie ganz nach Ihren Vorstellungen und Wünschen, das Profil, die Abmessungen, das Material, Fugen oder Abstufungen, sowie den Steinbesatz und Ihre ganz persönliche Gravur an. Mit unserem Konfigurator lassen sich neben einem Ringpaar, auch Einzelringe für Damen und Herren designen. Wir freuen uns darauf, Ihre individuellen Ringe für Sie herstellen zu dürfen!
Exkurs: Geschichte der Trauringe
Schon im frühen Mittelalter gab es Trauringe. Ein Ring hat keinen Anfang und kein Ende und sollte so die niemals endende Liebe und Verbundenheit von zwei Personen symbolisieren. Das ist noch heute so. Auch bei den alten Ägyptern kann man auf den Brauch, Trauringe zu tauschen, Rückschlüsse ziehen. Bedeutet haben die Eheringe immer dasselbe. Früher dachte man, dass von der linken Hand eine Ader direkt zum Herz gehe. Daher trug man den Trauring an der linken Hand. Noch heute ist es in vielen Kulturen und Länder verbreitet, die Trauringe links zu tragen. In Deutschland kennt man die Tradition, den Ehering an der rechten Hand zu tragen. Traditionell wird der Verlobungsring an der linken Hand und der Trauring später an der rechten Hand getragen. So kann man den Verlobungsring auch nach der Hochzeit noch ohne Probleme weitertragen. Moderne Paare können frei wählen, wo der Trauring getragen werden soll.
Symbolik eines Eherings
Die meisten Paare verbinden mit den Trauringen sehr viel. Daher ist es auch die Regel, dass man für Trauringe hochwertige Materialien wie Gold, Palladium oder Platin verwendet. Silberringe findet man als Eheringe kaum. Dieses schicke Metall wird lieber für Verlobungsringe oder Partnerringe verwendet. Gerne werden in den letzten Jahren zweifarbigen Eheringe gekauft. Denn diese haben noch einmal eine viel tiefer gehende Symbolik. Die zwei verwendeten Materialien stehen für die beiden Partner, die sich zu einem Ganzen zusammengetan haben und ewig beieinander bleiben möchten. Eine schönere Symbolik kann es kaum geben.
Häufig gestellte Fragen zu Trauringe und Eheringe
Wenn Sie sich dazu entscheiden, den Weg der Ehe zu bestreiten, dürfen die richtigen und vor allem passenden Trauringe nicht fehlen. Beim Kauf von Trauringen gibt es einiges zu beachten. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Sollten dennoch Fragen offen sein, haben wir Ihnen hier die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengefasst.
Wie ermittelt man die richtige Ringgröße?
Nachdem Sie unsere große Auswahl an Trauringen durchstöbert haben, gilt noch zu klären, welche Ringgröße Sie benötigen. Generell ermittelt man die Ringgröße am einfachsten bei einem Juwelier vor Ort. Wenn Sie bei uns in der Nähe sind, kommen Sie gern vorbei. Ansonsten bieten wir die Möglichkeit ein kostenfreies Ringmaßband zu bestellen, mit dem Sie ganz einfach die richtige Ringgröße ermitteln können. So können Sie ohne Risiko Ihre Trauringe online kaufen.
An welcher Hand wird der Trauring getragen?
An welcher Hand Sie Ihre Trauringe tragen, dürfen Sie selbst entscheiden. Generell sagt man aber, dass Trauringe in Deutschland am Ringfinger der rechten Hand getragen werden. Auch in Österreich oder Polen ist dies der Fall. Der rechte Ringfinger ist in Deutschland nach wie vor sehr beliebt. Man sagt, dass die rechte Hand genutzt wird, um Dokumente zu unterzeichnen und somit sehr wichtig ist. Überlegen Sie also vor dem Kauf, auf welcher Seite Sie die Trauringe tragen möchten. Davon hängt nämlich die ermittelte Größe ab.
In anderen Ländern, wie z. B. Spanien, Frankreich oder die USA trägt man den Trauring an der linken Seite. Hier sagt man, dass der Weg des Ringes zum Herzen über die Venen am kürzesten ist. Wie man es auch drehen und wenden mag, ist es jedem selbst überlassen, wie er oder sie seinen Trauring tragen möchte.
Wie kann ich meine Eheringe personalisieren lassen?
Wir bieten Ihnen eine hochwertige und kostenlose Laser-Gravur für Ihre Trauringe an. Viele Brautpaare wählen ganz klassisch den Namen des Partners, sowie das Hochzeitsdatum. Natürlich darf jeder selbst entscheiden, was in die Trauringe graviert wird. Beleibt sind auch Insider, die nur Sie als Paar kennen, oder die Koordinaten des ersten Dates. Weitere Gravur-Ideen finden Sie hier oder seien Sie selbst kreativ.